Um 09:04 stiegen wir in Mannheim in die S3 und fuhren damit 41 Minuten bis nach Germersheim.
Dort erfolgte der Umstieg in die AVG S52, mit der wir nach Wörth(Rhein) fuhren.
![]() |
AVG S52 [Germersheim - Karlsruhe Marktplatz] |
Um 10:53 nahmen wir die S5 nach Knielingen Rheinbergstraße, wo wir in den Schienenersatzverkehr umsteigen mussten.
![]() |
Unsere S5 an der Haltestelle Rheinbergstraße |
Mit dem SEV-Bus fuhren wir weiter zur Haltestelle Entenfang.
Unterwegs begutachteten wir den Leipziger Tatra-Wagen, welcher bei einer Privatperson im Garten aufgestellt ist.
![]() |
Leipziger Tatra-Wagen |
Von dort aus fuhren wir mit der Schwarzwaldbahn nach Rastatt.
![]() |
RE 4727 "Schwarzwaldbahn" [Karlsruhe Hbf - Singen(Hohentwiel)] |
![]() |
Bus 231 nach Wintersdorf Schule |
Von dort aus liefen wir über die alte Eisenbahnstrecke und die Rheinbrücke nach Frankreich.
![]() |
Straßenbrücke mit Eisenbahnschienen über dem Rhein |
![]() |
Grenze Deutschland/Frankreich |
Wir liefen weiter nach Roppenheim, das Wetter wurde zunehmend schlechter, es wurde windig und fing an zu regnen.
Da der Takt der SNCF-Regionalzuglinien nicht der beste ist, warteten wir einige Zeit, bevor unser TER um 17:37 den Bahnhof Roppenheim erreichte.
![]() |
TER nach Strasbourg in Roppenheim |
![]() |
TER 30740 nach Lauterbourg |
Nach 17 Minuten Fahrtzeit erreichten wir den Grenzbahnhof Lauterbourg, welcher im VRN als auch im KVV liegt.
![]() |
TER 30740 nach der Ankunft in Lauterbourg |
![]() |
RegionalBahn Wörth(Rhein <-> Lauterbourg |
Nach einem kurzen Aufenthalt ging es weiter mit der AVG S31 nach Bruchsal und der DB S4 nach Heidelberg Hbf.
![]() |
rnv Linie 5 in richtung Weinheim |
Bis zum nächsten Mal!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen